1x Bronze und 5x Silber
Die intensive Vorbereitung auf den Bewerb um das Atemschutz-Leistungsabzeichen machte sich bezahlt.
In mehreren Übungen und Treffen bereiteten sich sechs Feuerwehrmänner unserer Wehr auf dieses Leistungsabzeichen vor.
Der richtige und zielgerechte Umgang mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten, das Bergen eines Verletzten, die ordentliche Ausführung verschiedener Arbeiten, die sichere Durchquerung einer Hindernisstrecke unter Verwendung vom schwerem Atemschutz und eine umfangreiche theoretische Prüfung sind die wesentlichen Bestandteile dieses Bewerbes.
Atemschutz-Leistungsabzeichen in Bronze:
- HBM Rauch Daniel
Atemschutz-Leistungsabzeichen in Silber:
- HBM Hufnagl Franz
- AW Ornetzeder Florian
- AW Moser Johann
- HBI Schmid Stefan
- Details
-
Veröffentlicht: 12. Dezember 2010