Stellen Sie den Griller auf eine ebene Standfläche und niemals in der Nähe von leicht brennbaren Materialien wie Schilfmatten, Gartenmöbel mit Sitzpolster, Holzbauten, Holzzäunen, trockenem Laub usw.
Verwenden Sie zum Anzünden der Grillkohle ausschließlich Sicherheitsanzünder aus festen Stoffen (Trockenspiritus, Grillpaste, Anzünderiegel oder Zündwürfel). Brennbare Flüssigkeiten wie Spiritus und Benzin sind zu gefährlich und dürfen keinesfalls verwendet werden!
Halten Sie immer Löschmittel (z. B. Feuerlöscher oder einen Kübel Wasser) bereit.
Unterbinden Sie Flammenbildung durch das vom Grillgut abtropfende Fett und beaufsichtigen Sie ständig den Grillvorgang.
Löschen Sie nach dem Grillen die Restglut mit Wasser.